In meinem letzten Führungskräfte-Coaching klagte der Abteilungsleiter über einen seiner vier Teamleiter, den er als „schwer führbar“ bezeichnete. Innerhalb von nur zwei Jahren verließen drei Mitarbeiter sein Team, weil sie sich von ihm ständig unter großen Druck gesetzt fühlten. Seine Kommunikation war geprägt von Anweisungen und ständiger Kritik. Kein Arbeitsergebnis der Mitarbeiter war gut genug, um nicht kritisiert zu werden. Sein Verhalten gegenüber den TL-Kollegen war distanziert und gleichzeitig angespannt.
In solchen Fällen analysiere ich zunächst folgende Kriterien und werte sie mit der Führungskraft aus:
- Was ist die vorherrschende Art der Zusammenarbeit, der Kommunikation und welche Energien sind in diesem Team spürbar?
- Nach welchen fachlichen und persönlichen Kompetenzen ist das Team zusammengestellt?
- Welche Persönlichkeitszahlen finden sich im Team?
In diesem Webinar erfährst du,
- warum die Konflikte mit dem Teamleiter unausweichlich aber auch vorhersehbar waren
- wie der Teamleiter hätte geführt werden müssen
- was es erfordert, damit ein Team systemisch gut funktionieren kann
- mit welcher bewährten Methode du dein Team selbst analysieren kannst
Die Inhalte des Webinares:
- Einführung in das systemische Coaching
- Kontexte für das systemische Business Coaching (Führung – Teamzusammensetzung – Konfliktmanagement)
- Das Erkennen und Auflösen von begrenzenden systemischen Blockaden im Team
- Chancen und Grenzen systemischer Coaching-Ansätze
- Praxis-Beispiel: Mit der Disney-Strategie und der Numerologie zum optimalen Team
“Hier findet Veränderung statt – ein Muss für jeden, der nach einem besseren Leben strebt.”
Sebastian Wallusch, Vorstand Bonnfinanz AG
“Das Beste, was ich bisher kennengelernt habe, um mich und meine Mitarbeiter besser verstehen und führen zu können.”
Sabine Härtl, Prokuristin DJE Kapital AG
Termin: 20. Mai 19.00 – 20.00 Uhr – kostenfrei
Mit systemischem Business Coaching zum optimalen Team
Ich freue mich auf Dich!